© Stefan BlumeUrsula Nuber ist Diplompsychologin und seit 1996 stellvertretende Chefredakteurin der Zeitschrift Psychologie Heute. Sie arbeitet als Psychotherapeutin und Paarberaterin in der Nähe von Heidelberg und ist Autorin zahlreicher psychologischer Ratgeber mit einer Gesamtauflage von 300.000 Exemplaren.
Agent: Dörthe Binkert, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
EIGENSINN Psychologie, Ratgeber |
Was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burnout: Seien Sie eigensinnig! Man erfüllt Wünsche, die man nicht erfüllen will. Man schweigt, obwohl man anderer Meinung ist. Man ignoriert eigene Bedürfnisse, um andere nicht zu enttäuschen. Obwohl man Widerstand in sich spürt, zeigt man ihn nicht. Man sagt ja, wo man nein sagen möchte. Der Preis für dieses Verhalten ist hoch: Erschöpfung, das Gefühl der Sinnlosigkeit, Depression. Wer sich selbst verleugnet, riskiert seelische und körperliche Schäden. |
![]() |
WER BIN ICH OHNE DICH? Psychologie, Ratgeber |
Frauen erkranken doppelt so häufig an Depressionen wie Männer. Aktuell sind es etwa fünf Millionen Frauen in Deutschland. Die Ursache: Frauen haben eine viel höhere Beziehungsbedürftigkeit als Männer. Sie definieren sich und ihr Wohlbefinden über ihre Beziehungen zu anderen. Und genau dieses Gefühl der Abhängigkeit kann zur Depression führen. Die Psychologin und Bestsellerautorin Ursula Nuber zeigt in ihrem neuen Buch, warum auch starke und erfolgreiche Frauen depressiv werden. Und vor allem: Wie sie wieder zu sich selbst finden oder es gar nicht so weit kommen lassen. Wir empfehlen dieses Buch allen Frauen, die sich schon mal gefragt haben: »Bin ich krank oder ist das noch normal?« Und natürlich allen Männern, die ihre Frau besser verstehen wollen. |
![]() |
ISS DEIN EIS, BEVOR ES SCHMILZT Psychologie, Ratgeber |
Hektik, Stress und überzogene Erwartungen machen uns das Leben schwer. Doch wenn wir mit größerer Gelassenheit an die Dinge herangehen, können wir die Anforderungen des Alltags wesentlich besser bewältigen. Ursula Nubers ISS DEIN EIS, BEVOR ES SCHMILZT ist eine wohltuende Absage an den Wahn, immer Neues und immer mehr im Leben erreichen zu müssen – ein wunderbares Plädoyer für ein intensives und erfülltes Leben im Jetzt. Erstveröffentlichung 2010 unter dem Titel DAS 11. GEBOT. |
![]() |
LASS DIE KINDHEIT HINTER DIR Psychologie, Ratgeber |
Die Kindheit ist prägend – doch entgegen einer weit verbreiteten Meinung ist sie nicht ausschlaggebend für das Glück oder Unglück eines Erwachsenen. Ursula Nuber zeigt: Es gibt keine schicksalhafte Entwicklung der eigenen Biografie. Stattdessen plädiert sie für einen versöhnenden Blick zurück und zeigt anhand von zahlreichen Beispielen, wie die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit neue Kraft geben kann. Ein hoffnungsvolles Buch, mit dem es gelingt, ungeahnte Fähigkeiten zu entdecken und sein Leben in die eigenen Hände zu nehmen. |
LASS MIR MEIN GEHEIMNIS! Psychologie, Ratgeber |
Geheimnisse faszinieren uns. Ein Geheimnis ist ein Bereich, der nur uns selbst gehört, zu dem niemand unerlaubt Zutritt hat und das uns so einen persönlichen Freiraum schafft. Ursula Nuber erklärt, warum gerade für Frauen das Geheimnis so wichtig ist. Außerdem erläutert sie den Unterschied zwischen guten, konstruktiven und schlechten, destruktiven Geheimnissen. Dabei erklärt sie, wie wir durch eigene Geheimnisse gestärkt werden, wie wir die geheimnisvolle Seite in uns entdecken und wann es sinnvoll sein kann, ein Geheimnis zu lüften. | |
WAS PAARE WISSEN MÜSSEN Psychologie, Beziehungen |
Sind Partnerschaft, Beziehung, Ehe auf Dauer überhaupt noch möglich? Oder können Männer und Frauen einfach nicht zusammen leben? Wenn man die wachsende Zahl der gescheiterten Ehen und Beziehungen betrachtet, sollte man das fast glauben. Die Gründe für das Scheitern sind komplex: Paare haben oft keine Vorstellung davon, welche Probleme und Prüfungen auf zwei Liebende zukommen und welche davon unausweichlich und völlig normal sind. Sie reagieren enttäuscht oder wütend, wenn sie sich von der Liebe betrogen fühlen. Resigniert leben sie nebeneinander her oder trennen sich, um woanders von neuem ihr Glück zu suchen. Viele Trennungen ließen sich jedoch vermeiden, wüssten Paare mehr über die Mysterien und Fallstricke der Zweisamkeit. |