Catherine Simon ist Journalistin, Rundfunkredakteurin und freie Autorin. Sie hat Germanistik und Romanistik studiert und mehrere Jahre in Italien gelebt und gearbeitet. Heute lebt sie in der Normandie und in Süddeutschland. Catherine Simon ist ein Pseudonym.
Agent: Dörthe Binkert, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
![]() |
FALSCHE AUSTERN Krimi |
Honfleur, Normandie, an einem Sonntagmorgen im September: Albert Barat, Leiter des Kunstmuseums, verlässt sein Haus, um eine kleine Segeltour entlang der Küste zu unternehmen. Er braucht dringend Ablenkung von seinen quälenden Gedanken, denn vor zwei Tagen hat er erfahren, dass das bedeutendste Gemälde seines Museums, »Stillleben mit Austern und Zitrone«, eine Fälschung ist. Außerdem fühlt er sich verfolgt. Als Barat sein Segelboot betritt, trifft ihn ein tödlicher Schuss aus dem Hinterhalt. Das Letzte, was er in seinem Leben wahrnimmt, ist der von Nebelschleiern verhangene Himmel über Honfleur. Kommissar Leblanc übernimmt den Fall, ist aber nicht ganz bei der Sache, da er unter Liebeskummer leidet. Und das hat beinahe fatale Folgen ... |
![]() |
BITTERER CALVADOS Krimi |
Deauville im Frühling. Bereits zum fünften Mal lockt der Ort mit seinem Krimi-Festival "Mord am Meer" die Besucher an. Und diesmal ist es den Organisatoren sogar gelungen, den berühmten Bestsellerautor Jean-Paul Picard für eine Lesung zu engagieren. Der Autorenabend ist ein voller Erfolg. Doch am nächsten Morgen liegt Picard tot in seiner Hotelsuite. Das Letzte, was er zu sich genommen hatte, war ein Calvados – und der hatte es in sich: Picard wurde vergiftet. Bei seinen Ermittlungen trifft Kommissar Leblanc auf missgünstige Autoren, gierige Verleger und weibliche Fans, die es faustdick hinter den Ohren haben. |
![]() |
WINTERGÄSTE IN TROUVILLE
|
Kommissar Leblanc hasst Schnee. Und der fällt in der Woche vor Weihnachten in dicken Flocken vom normannischen Himmel. Doch bald ist keine Zeit mehr für melancholische Verstimmung: Im renommierten "Hotel des Roches Noires" wird eine Tote gefunden - die Pariser Journalistin Bernadette Latour, Lebensgefährtin des so betagten wie begüterten Monsieur Adler. War Bernadette auf das Geld des alten Herrn aus und daher den Erben ein Dorn im Auge? Oder ist sie einem brisanten Skandal auf die Spur gekommen? Bei seinen Ermittlungen stösst der Kommissar auf familiäre Abgründe, eine Schönheitsklinik i der Nähe von Trouville und einen dubiosen Unbekannten, den etwas mit Leblancs früherer Geliebten Marie verbindet. |
![]() |
KEIN TAG FÜR JAKOBSMUSCHELN
|
Kommissar Leblanc hat sich von Paris in die Normandie, nach Trouville versetzen lassen. Aber der Fall, den er zu lösen hat, versalzt ihm die geliebten Meeresfrüchte, und seine Vorliebe für Fisch gerät zumindest zeitweise ins Wanken. Währenddessen lässt sich seine frühere Geliebte Marie auf das Schlösschen des undurchsichtigen Adligen und Grossfischhändlers Montfort-Risle einladen, was Leblanc aus sehr unterschiedlichen Gründen zusetzt ... Ein atmosphärischer Krimi, der beweist, dass nicht nur die Bretagne das Zeug zum Bestseller hat. |