René ZeyerFoto: Rolf EdelmannDer Publizist Dr. René Zeyer war Auslandskorrespondent der NZZ mit Wohnsitz in Havanna, seit seiner Rückkehr in die Schweiz ist er weiterhin journalistisch tätig (u.a. FAS, Geo, Stern, Das Magazin, Die Weltwoche, Journal21.ch). Seit vielen Jahren ist er selbstständiger Kommunikationsberater, vor allem im Finanzbereich. Er hat sich als Sprecher der Schweizer Lehman-Opfer engagiert.

René Zeyer ist Autor eines Romans sowie dreier Sachbücher über die Finanzwirtschaft, darunter der Spiegel-Bestseller »Bank, Banker, Bankrott«.

www.zeyercom.ch

Agent: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bücher
77459

ARMUT IST DIEBSTAHL
Warum die Armen uns ruinieren


Aktuelles Sachbuch
Campus (2013)
211 pp

"Die beste und wirksamste Bekämpfung von Armut besteht darin, dass Arme nicht unterstützt werden." Mit dieser These wagt sich der Autor und Journalist René Zeyer in eine Tabuzone. Doch bis heute haben alle Methoden der Armutsbekämpfung eines gemeinsam: Sie sind weitgehend wirkungslos, sowohl in den Entwicklungsländern als auch in der industrialisierten Welt, wo sie zu einer die Allgemeinheit über Gebühr belastenden Umverteilung führen. Und wo eine wachsende Armutsindustrie Denkverbote auferlegt und den Sozialstaat ruiniert. Das Recht des sich selbst entmündigenden Sozialleistungsempfängers wird schon längst nicht mehr von der Pflicht zur Selbstverantwortung begleitet, konstatiert Zeyer. Höchste Zeit für eine schonungslose Abrechnung.