Martin Dahinden © FDFA
Martin Dahinden, © FDFA

Martin Dahinden, © FDFA

Dahinden, Martin

Martin Dahinden, 1955 in Zürich geboren, studierte Wirtschaftswissenschaften und Geschichte. Er arbeitete als Diplomat in Genf, Paris, Lagos, New York, Brüssel und Bern, leitete die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit und das Genfer Minenzentrum und ist heute Schweizer Botschafter in den Vereinigten Staaten.

Twitter: @Martin_Dahinden
Agent: Peter S. Fritz

Bücher

Schweizer Küchengeheimnisse

SCHWEIZER KÜCHEN- GEHEIMNISSE
Gesichter und Geschichten hinter bekannten Gerichten

Kochen, Geschichte, Schweiz
Nagel & Kimche (2016)
176 pp

Das Matterhorn auf dem Speiseteller – über Schweizer Küche und Köche

Bei „Schweizer Küche“ denkt man gerade mal an Fondue und Schokolade. Dabei hat die Schweiz zur internationalen Gastronomie Bedeutendes beigetragen, in Form von Rezeptbüchern, Erfindungen und brillanten Köchen. Napoleons Schweizer Koch hat durch den Magen seines Dienstherrn ganze Feldzüge mitentschieden. Die Tessiner Auswandererfamilie Delmonico hat in New York das Essen à la carte eingeführt. Und die Kappeler Milchsuppe war eine diplomatische Meisterleistung zur Sicherung des Friedens. Martin Dahinden hat sich auf die Spuren der Schweizer gemacht, die mit Passion und Präzision Küchengeschichte geschrieben haben. – Ein verführerisches Geschichtenmenü, raffiniert mit Rezepten gewürzt.