Foto: Edgar Snow Collection
Foto: Edgar Snow Collection

Foto: Edgar Snow Collection

Snow, Edgar (Nachlass)

Edgar Snow (1905-1972) war ein amerikanischer Journalist, der mit Artikeln und Büchern über die kommunistische Revolution in China bekannt wurde. Er war der erste westliche Journalist, der Zugang zu Mao Tse-tung hatte und ihn interviewen durfte.  Sein bekanntestes Werk ist »Red Star Over China« (1938), eine Reportage über die kommunistische Bewegung von ihren Anfängen bis zu den 30iger Jahren. Als es im reaktionären Klima von McCarthys Amerika schwieriger wurde zu publizieren, siedelte er 1959 nach der Veröffentlichung seiner Autobiographie »Journey to the Beginning« (1958) mit seiner Familie in die Schweiz über.  In »The Long Revolution« (1972), das posthum veröffentlicht wurde, berichtet Snow von seiner letzten Chinareise im Jahre 1970 und seinen Gesprächen mit Mao Tse-tung.

Agent: Antonia Fritz

Bücher (Auswahl)

ROTER STERN ÜBER CHINA

Erstveröffentlichung 1938 auf Englisch unter dem Titel RED STAR OVER CHINA, 1968 überarbeitete und erweiterte Ausgabe

SO FING ES AN

Erstveröffentlichung 1958 auf Englisch unter dem Titel JOURNEY TO THE BEGINNING

DIE LANGE REVOLUTION

Erstveröffentlichung 1972 auf Englisch unter dem Titel THE LONG REVOLUTION